Weißes Kratom

Wild White Borneo

(125) Preisspanne: 6.9€ bis 135.9€

Weißes Kratom

White Maeng Da

(135) Preisspanne: 5.9€ bis 112.5€

Weißes Kratom

Wild White Bali

(73) Preisspanne: 6.9€ bis 135.9€
Nicht vorrätig

Weißes Kratom

White Kapuas

(25) Preisspanne: 5.9€ bis 112.5€

Grünes Kratom

Super Wild Borneo

(12) Preisspanne: 6.9€ bis 135.9€
(3) Preisspanne: 5.9€ bis 112.5€

Grünes Kratom

Super Maeng Da

(1) Preisspanne: 5.9€ bis 112.5€

Weißes Kratom Weiße Sorten beziehen sich auf Blattmaterial von Mitragyna speciosa, das in einem frühen Reifestadium geerntet wird, wenn die zentrale Blattader und der Stiel eine helle bzw. weißliche Färbung zeigen. Dies ist typischerweise auf geringere Chlorophyllgehalte und eine frühe Alkaloidentwicklung zurückzuführen. Kratom mit weißer Blattader wird häufig in Innenräumen getrocknet, um die helle Farbe zu bewahren und eine oxidative Nachdunkelung während der Nachernteverarbeitung zu vermeiden. Top-Sorten Zu zwei bekannten Varianten der weißen Blattader zählen Wild White Borneo und White Maeng Da. – Wild White Borneo wird von wild wachsenden Bäumen auf der Insel Borneo geerntet. Die Blätter werden sorgfältig in Innenräumen getrocknet und zu einem feinen, gleichmäßigen Pulver vermahlen. Die helle Farbe bleibt durch die behutsame Trocknung erhalten. – White Maeng Da ist eine hochwertige, kultivierte Varietät, die für ihren hellen Ton und den feinen Mahlgrad bekannt ist. Der Begriff „Maeng Da“ bezieht sich traditionell auf selektiv gezüchtete Bäume („Pimp-Grade“). Die weiße Version wird oft wegen ihres klaren Erscheinungsbildes und sauberen Finishs geschätzt. Alkaloide des weißen Kratoms Weiße Blätter enthalten natürlich vorkommende Alkaloide wie Mitragynin, Paynanthein und Speciogynin. Obwohl die Alkaloidkonzentration variiert, weisen weiße Sorten im Allgemeinen ein „leichteres“ Profil als rote Typen auf. Die chemische Zusammensetzung wird durch Faktoren wie Boden, Erntealter und Trocknungsbedingungen beeinflusst. Weißes Kratom richtig lagern Zur Qualitätserhaltung sollte das Pulver in versiegelten Behältern aufbewahrt und vor Feuchtigkeit, Wärme und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Das hilft, Farbveränderungen zu vermeiden und die Partikelgleichmäßigkeit zu bewahren. Häufige Fragen zu weißen Sorten 1) Worin unterscheidet sich Weiß von Grün oder Rot? Weißes Kratom wird früher geerntet und anders getrocknet; das führt zu einem helleren Erscheinungsbild und einer eigenen Alkaloidbalance. 2) Kann das Pulver mit der Zeit nachdunkeln? Ja – unsachgemäße Lagerung kann Oxidation verursachen und die Farbe in Richtung Grün oder Braun verschieben. 3) Wird weißes Kratom immer in Innenräumen getrocknet? Meistens ja, die Verfahren variieren jedoch je nach Produzent. Innentrocknung hilft, den hellen Ton zu erhalten. Warum EUKratom EUKratom liefert hochwertiges Kratom-Pulver, das von vertrauenswürdigen Landwirten in Indonesien bezogen wird. Jede Charge wird unter sauberen Bedingungen gehandhabt und auf Konsistenz sowie botanische Qualität geprüft. Alle Produkte werden als Rohmaterial für Forschung, Analyse oder zulässige industrielle Zwecke bereitgestellt. Nicht für den menschlichen Verzehr.