Kratom Alternativen

Mitragyna Javanica

(2) Preisspanne: 8.9€ bis 69.9€

Kratom Alternativen

Mitragyna Hirsuta

Preisspanne: 8.9€ bis 69.9€

Kratom Alternativen

Akuamma

Preisspanne: 6.9€ bis 19.9€

Kratom Alternativen

Sakae Naa

Preisspanne: 8.9€ bis 22.9€

Kratom Alternativen

Mitragyna Rotundifolia

Preisspanne: 8.9€ bis 22.9€

Kratom Alternativen

Blue Lotus

Preisspanne: 11.9€ bis 27.9€
Nicht vorrätig

Kratom Alternativen

Kanna (Sceletium tortuosum)

Kratom Alternativen

Damiana

Preisspanne: 2.9€ bis 9.9€

Kratom-Alternativen Diese Kategorie umfasst eine kuratierte Auswahl pflanzlicher Rohmaterialien, die wir als Kratom-Alternativen bezeichnen – botanische Optionen mit natürlichem Charakter, reicher Tradition und vielfältigen Pflanzenprofilen. Diese Materialien stammen aus verschiedenen Arten, die für ihre visuellen, aromatischen und strukturellen Eigenschaften bekannt sind, und sind ausschließlich für äußere, technische oder Forschungszwecke bestimmt. Was sind Kratom-Alternativen? Kratom-Alternativen umfassen Arten, die taxonomische oder kulturelle Bezüge zu Mitragyna speciosa aufweisen oder historisch für ähnliche Zwecke verwendet wurden. Zu den wichtigsten Kratom-Alternativpflanzen zählen: – Mitragyna hirsuta – Eine Baumart aus Thailand aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Angeboten als getrocknetes und vermahlenes Blattmaterial. – Mitragyna javanica – Eng verwandt mit M. speciosa, ebenfalls aus Thailand bezogen. Erhältlich als getrocknete oder fein pulverisierte Blätter. – Mitragyna rotundifolia – Eine weniger bekannte Mitragyna-Art mit rundlicher Blattform. Verfügbar als getrocknetes Blattmaterial aus Thailand. – Akuamma (Picralima nitida) – Ein tropischer Baum aus Westafrika. Angeboten als pulverisierte Samen. – Kanna (Sceletium tortuosum) – Eine sukkulente Pflanze aus Südafrika. Geliefert als fermentiertes und getrocknetes Pflanzenmaterial. – Damiana (Turnera diffusa) – Ein Strauch aus Mittelamerika. Angeboten als geschnittene und gesiebte, getrocknete Blätter. – Blauer Lotus (Nymphaea caerulea) – Eine Wasserpflanze. Erhältlich als ganze getrocknete Blüten oder Blütenblätter. – Sakae Naa (Combretum quadrangulare) – Eine in Südostasien heimische Pflanze. Verfügbar als getrocknete und vermahlene Blätter. Pflanzenextrakte und Formate Alle Botanicals sind derzeit als getrocknete Blätter, Pulver oder ganze Pflanzenteile erhältlich. Extraktversionen mehrerer dieser Arten befinden sich in Entwicklung und werden eingeführt. Die Extrakte werden standardisiert und im Labor auf Konsistenz geprüft. Warum Kratom-Alternativen erkunden? Ob Sie sich von Kratom abwenden, in einem Land leben, in dem es eingeschränkt ist, oder einfach neue Pflanzenmaterialien entdecken möchten – diese botanischen Optionen ermöglichen es, über rohe, unverarbeitete Pflanzen in Verbindung mit der Natur zu bleiben. Jedes Produkt wird aufgrund seiner ausgeprägten botanischen Merkmale, Pflanzenstruktur und Verarbeitungsqualität ausgewählt. Sie richten sich an alle, die ihr botanisches Wissen erweitern, neue Arten erkunden oder Kratom durch rechtlich verfügbare Alternativen ersetzen möchten – ohne Kompromisse bei Qualität oder Pflanzenintegrität. ✅ Verantwortungsbewusst und legal bezogen ✅ Eine natürliche Alternative für alle, die sich von Kratom lösen ✅ Eine Alternative für alle, die von lokalen Beschränkungen von Kratom betroffen sind Qualitätskontrolle und Prüfung Alle Materialien werden unter hygienischen Bedingungen verarbeitet und in unabhängigen Prüflaboren auf mikrobielle Belastung und Schwermetalle analysiert. Wir verpflichten uns, sauberes, verifiziertes botanisches Material ausschließlich für technische Zwecke bereitzustellen. Wichtiger Hinweis Da all diese Produkte (mit Ausnahme von Damiana) in der EU als Novel Food gelten, sind sie strikt für technische, aromatische oder Forschungszwecke bestimmt. Sie sind keine Lebensmittel, kein Tierfutter und in keiner Weise für den menschlichen Verzehr oder die Einnahme vorgesehen. Bitte entsprechend handhaben und lagern. Nicht für den menschlichen Verzehr.