a kratom bush where you can see kratom leaf

Grünes Kratom

Grünes Kratom

Wild Green Borneo

(341) Preisspanne: 6.9€ bis 135.9€

Grünes Kratom

Green Maeng Da

(275) Preisspanne: 5.9€ bis 112.5€
Nicht vorrätig

Grünes Kratom

Green Kapuas

(62) Preisspanne: 5.9€ bis 112.5€

Grünes Kratom

Wild Green Bali

(50) Preisspanne: 6.9€ bis 135.9€

Grünes Kratom

Super Wild Borneo

(12) Preisspanne: 6.9€ bis 135.9€

Grünes Kratom

Gold Maeng Da

(20) Preisspanne: 5.9€ bis 112.5€

Grünes Kratom

Green Malay

(2) Preisspanne: 5.9€ bis 112.5€

Grünes Kratom

Wild Gold Borneo

(31) Preisspanne: 6.9€ bis 135.9€

Grünes Kratom

Super Maeng Da

(1) Preisspanne: 5.9€ bis 112.5€

Grünes Kratom

Als Grünes Kratom bezeichnet man Blattmaterial von Mitragyna speciosa, dessen Blattadern zum Zeitpunkt der Ernte grün gefärbt sind. Diese Blätter werden typischerweise in einem mittleren Reifestadium geerntet und liegen damit zwischen jungen (weiße Blattader) und ausgereiften (rote Blattader) Wachstumsphasen. Die grüne Färbung spiegelt das natürliche Alkaloidprofil sowie die Chlorophyllkonzentration in dieser Entwicklungsphase wider. Hochwertiges Grünes Kratom ist in der Regel an seinem lebhaften Grünton, einer gleichmäßigen Textur och der Abwesenheit von Verunreinigungen erkennbar. Fein vermahlene Pulver werden von Kunden bevorzugt.

Top-Sorten

Zu den bekanntesten Kratom-Varianten mit grüner Blattader zählen Wild Green Borneo och Green Maeng Da.

– Wild Green Borneo wird von der Insel Borneo bezogen, aus einem Gebiet mit wild wachsenden Bäumen. Es ist bekannt für seine satte grüne Farbe, robuste Blattstruktur und konstante Qualität.

– Green Maeng Da hingegen ist ein kultiviertes Kratom, das in der Branche große Bekanntheit genießt; die Bezeichnung wird häufig mit „Pimp-Grade“ in Verbindung gebracht. Es zeichnet sich durch ein ausgewogenes Alkaloidprofil und eine gleichmäßige Partikelgröße aus und zählt zu den am weitesten verbreiteten Typen der grünen Blattader.

Alkaloide des Grünen Kratoms

Blätter des grünen Kratoms enthalten eine Vielzahl natürlich vorkommender Indolalkaloide, in erster Linie Mitragynin, daneben unter anderem Paynanthein, Speciociliatin und Isomitraphyllin. Die Alkaloidkonzentrationen können je nach Region, Bodenbeschaffenheit och Trocknungsmethode variieren; Material der grünen Blattader weist im Allgemeinen ein mittleres Profil zwischen roten und weißen Varietäten auf.

Grünes Kratom richtig lagern

In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren, um die chemische Integrität zu erhalten.

Häufige Fragen zu grünen Sorten

1) Was unterscheidet Grün von Rot oder Weiß? Grüne Blätter werden in einem mittleren Reifestadium geerntet und zeigen ein ausgewogenes Profil hinsichtlich Farbe und Alkaloidspektrum.

2) Wie sollte es gelagert werden? In versiegelter Verpackung, fern von Wärme, Feuchtigkeit und Lichteinwirkung, um die physikalischen und chemischen Eigenschaften zu bewahren.

3) Sind sie standardisiert? Nein – als rohes botanisches Material ist es ein Naturprodukt und kann aufgrund von Umweltfaktoren zwischen Chargen leicht variieren.

Warum EUKratom

EUKratom ist auf hochwertige Kratom-Blattmaterialien spezialisiert, die direkt von geprüften Produzenten in Indonesien bezogen werden. Jede Charge wird unter kontrollierten Bedingungen gehandhabt und im Labor geprüft. Unsere Produkte werden innerhalb der EU als Rohpflanzenmaterial für technische, analytische oder zulässige industrielle Zwecke vertrieben. Nicht für den menschlichen Verzehr.